Uwe Schmidt, Autor auf Musikexpress

Uwe Schmidt

Der Schein trügt. Auch wenn Paule mit seinen 42 Jahren noch immer spitzbübischen Charme versprüht, so steckt hinter der fidelen Fassade doch ein pfiffiger Fuchs. Mit seinem jüngsten Projekt allerdings scheint der betuchteste Songschreiber der Popmusik auf die Nase zu fallen. Sein Kinofilm "Give My Regards To Broad Street" entpuppte sich zumindest in den USA als klassischer Flop. Daß aber ein Pop-Zar auch mit Pannen zu leben versteht, erfuhr Uwe Schmitt in einem Gespräch, das er mit McCartney in London führte.

Noch wenige Wochen vor seinem Auftritt in der "Rocknacht" spielte er in gähnend leeren Hallen. Doch selten waren sich die Insider so einig: der kanadische Sunnyboy mit der explosiven Bühnen-Präsenz ist auf dem Sprung nach ganz stoben. Vor dem "Rockpalast"-Gig unterhielt sich ME/Sounds mit dem Titelaspiranten für das Rock 'n' Roll- Schwergewicht.

Die Diva aus der DDR, anfangs als exotischer Vorzeige-Punk hofiert, griff mit ihren Provokationen schnell in bundesdeutsche Nesseln. Nach zweijährigem US-Aufenthalt schien sich der Staub ein wenig gelegt zu haben. Im großen ME/Sounds-Interview aber haut sie nun wieder in gewohnter Manier auf die Pauke - mit der ihr eigenen Sprache und der ihr eigenen (Un-)Logik.

Es ist weit mehr als ein krampfiges Wortspiel, wenn man das „L“ von ELO mit Lynne statt mit „Light“ gleichsetzen möchte. Seit 1970 besteht die Band, seit etwa elf Jahren ist Jeff Lynne, Songwriter, Leadsänger, Gitarrist und Produzent, ELO. Das Monopol Lynnes auf sämtliche orchestralen Manöver dieses profitablen Pop-Unternehmens ELO scheint beispiellos. Der aus einfachsten […]

Zwei Herzen schlagen in seiner Brust: Hier die vitale Rhythmik Lateinamerikas - dort die vergeistigten Jazz-Improvisationen, die er unter dem Einfluß seines früheren Gurus Sri Chinmoy entdeckte. Zwischen beiden Polen sucht Carlos Santana mit ungebrochener Intensität nach der "totalen" Melodie. Anfällig für Extreme ist aber nicht nur der Musiker Santana. Aus dem hemmungslosen Drogen-Dropout wurde ein religiöser Asket. Glaubt man seinen Worten, so hat er heute die innere Mitte endlich gefunden...

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für